Holzbriketts: Der Brennstoff der Zukunft?
19. September 2024
Holzbriketts bieten eine Liste an Vorteilen, die sich durchaus sehen lassen. So brennen diese beispielsweise gleichmäßig und ohne Funkenflug ab. Die konstante Dichte führt auch zu einem leicht höheren Brennwert der Holzbriketts gegenüber dem Scheitholz. Aber auch die platzsparende Lagerung ist gerade bei kleineren Einfamilienhäusern ein großer Pluspunkt. Perfekt gelagert halten die Briketts eine halbe Ewigkeit, ohne an Qualität zu verlieren. Im Prinzip handelt es sich bei Holzbriketts um überdimensionale Holzpellets, denn sie sind genauso aufgebaut wie die kleineren Holzpresslinge. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Holzbriketts beim Heizen, ebenso wie Pellets, zu wenig Aschebildung neigen und genauso CO²-Neutral verbrennen. Aber Vorsicht! Auch wenn Holzbriketts den Pellets gleichen, sind diese anhand der Größe nicht für die Verbrennung im Pelletofen geeignet.
